Wie entfernt man Kraftstoffeinspritzdüsen?
- 蒂娜
- Oktober 14, 2025
Ist es wirklich notwendig, die Einspritzdüsen zu reinigen? Die Debatte darüber, ob Einspritzdüsen gereinigt werden müssen, hält sich hartnäckig unter Autoliebhabern: Einige tun dies als Geldverschwendung ab, während andere darauf bestehen, dass es unerlässlich ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Einspritzdüsen - ihre Funktionen, häufige Probleme und die schrittweise Demontage.
Funktion der Kraftstoffeinspritzdüsen:
Kraftstoffeinspritzdüsen führen dem Motor Kraftstoff zu. Ihre Düsenköpfe haben mehrere kleine Löcher, ähnlich wie die Düsen von landwirtschaftlichen Sprühgeräten, die die Zerstäubung des Kraftstoffs optimieren. Dies ermöglicht eine vollständigere Verbrennung, wenn die Zündkerze des Motors den Kraftstoff zündet.
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten zielen darauf ab, die Ausfallrate zu verringern und das Fahrzeug in optimalem Zustand zu halten.
Häufige Injektorausfälle:
Die langfristige Verwendung von minderwertigem Kraftstoff, eine geringere Effizienz des Kraftstofffilters und Ablagerungen von Verunreinigungen im Benzin können die Einspritzdüsen verstopfen. Dies führt zu Motorvibrationen, hohem Kraftstoffverbrauch und Startverzögerungen.
Wenn diese Symptome auftreten, wird eine Reinigung der Einspritzdüsen empfohlen, die jedoch nicht unbedingt erforderlich ist, wenn keine Probleme vorliegen.
Bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung und schlechter Kraftstoffqualität kann eine vorbeugende Reinigung und Wartung durchgeführt werden.
Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden für die Reinigung von Einspritzdüsen, der interessierten Autobesitzern als Referenz dienen soll.
Fahrzeugprofil: 2014 Volkswagen Polo 1.6AT Automatik Comfort Edition
Kraftstoffsystem Wartungshistorie:
75.000 km: Erster Wechsel des externen Kraftstofffilters
90.000 km: Reinigung der Kraftstoffleitung (Tropfflasche) beim Vertragshändler
120.000 km: Zweiter Wechsel des externen Kraftstofffilters
Vier Zylinder, nur vier Einspritzdüsen, die alle mit schnell lösbaren Plastikclips verbunden sind, die von Hand abgezogen werden können.
Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Einspritzdüsenstangen an beiden Enden befestigt sind, mit einem Sechskantstift T30 (den jeder Volkswagen-Besitzer besitzt).
Heben Sie die Einspritzleitungsbaugruppe langsam und mit gleichmäßiger Kraft nach oben, vermeiden Sie dabei übermäßige Kraft, die die Bauteile beschädigen könnte.
Ein praktischer Tipp: Verschließen Sie die Montageöffnung der Einspritzdüse mit einem Papiertuch, um zu verhindern, dass Fremdkörper in den Motor gelangen.
Vorsichtsmaßnahmen
- Testen Sie die Einspritzdüsen, bevor Sie sie reinigen.
- Sprühen Sie den Vergaserreiniger nicht direkt auf die Karosserie.
- Vermeiden Sie während des Gebrauchs offene Flammen und hohe Temperaturen.
- Starten Sie das Fahrzeug nicht während des Betriebs.
Erforderliche Werkzeuge und Materialien:
- Injektor-Reinigungskit:
- Vergaser-Reiniger 450ml*1
- Zur Reinigung von Kohlenstoffablagerungen an Einspritzdüsenkomponenten.
- Stecker Stromanschlusskabel*2 (Wählen Sie den passenden Steckertyp für den Injektor)
- Ein Ende wird an den Stecker der Einspritzdüse angeschlossen, das andere Ende wird mit Klemmen an die Plus- und Minuspole der Batterie angeschlossen, so dass die Einspritzdüse mit Strom betrieben werden kann.
- Adapter für große/kleine Löcher*2 (Wählen Sie den passenden Steckertyp für den Injektor)
- Dieses Bauteil verbindet die Einspritzdüse mit der Vergaserreinigungsflasche.
- Sechskant-Sternschraubendreher T30*1
- Dient zum Entfernen der beiden Befestigungsschrauben, mit denen die Einspritzstange befestigt ist.
- Schlitzschraubendreher*1
- Wird verwendet, um die Halteklammer der Einspritzdüse von der Stange der Einspritzdüsengruppe zu entfernen.