Warum verwenden professionelle Werkstätten Bremsflüssigkeitstauscher? - Den wahren Wert von Bremsflüssigkeitstauschern verstehen

Wenn Sie eine Autowerkstatt betreiben, haben Sie wahrscheinlich schon einmal die Frage von Kunden gehört: "Müssen die Bremsen wirklich gewechselt werden?" oder "Wie oft sollte die Bremsflüssigkeit ersetzt werden?" Manche gehen sogar noch weiter: "Ist der Bremsflüssigkeitstauscher nicht einfach nur Öl? Macht es einen Unterschied, ob man es wechselt oder nicht?"

Fühlen Sie sich nicht auch ausgelaugt, wenn Sie diese Fragen immer wieder hören? Es ist verständlich, dass den Kunden dieses Wissen fehlt. Was sie nicht wissen, ist, dass Bremsflüssigkeit eine Flüssigkeit ist, die Feuchtigkeit absorbiert und sich mit der Zeit zersetzt. Sobald ihr Siedepunkt sinkt oder Dampfblasenbildung auftritt, sinkt die Bremsleistung und stellt ein Sicherheitsrisiko dar, das jeden Moment ausbrechen kann.

Lassen Sie uns heute erörtern, warum der Austausch von Bremsflüssigkeit wichtig ist und warum immer mehr Werkstätten intelligente Bremsflüssigkeitstauscher einsetzen, um ihre Effizienz und Professionalität zu steigern.

Wo befindet sich die Bremsflüssigkeit?

Diese Frage des Kunden ist eigentlich ein Test für Ihr Fachwissen.

Der Bremsflüssigkeitsbehälter befindet sich normalerweise im Motorraum in der Nähe der Fahrerseite und ist mit dem Hauptbremszylinder verbunden. Der Deckel trägt normalerweise die Aufschrift "Brake Fluid" oder "DOT 3/4/5.1".


Wie oft sollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln?

Nach den Empfehlungen der Hersteller sollte die Bremsflüssigkeit in der Regel alle 2 Jahre oder 40.000 Kilometer gewechselt werden. Wenn Kunden jedoch häufig in bergigen Gebieten fahren oder das Bremssystem stark beanspruchen, ist es sicherer, sie alle 1,5 Jahre zu ersetzen.

Sie können auch einen Feuchtigkeitsgehaltstester verwenden, um die Kunden über die Fakten zu informieren:

Wenn der Feuchtigkeitsgehalt 3% überschreitet, ist ein Austausch zwingend erforderlich! Die Nichtbeachtung ist gefährlich.


Diese Warnzeichen müssen dem Kunden zur Kenntnis gebracht werden:

Bremspedal fühlt sich weich an

ABS-Warnleuchte leuchtet auf

Der Bremsweg verlängert sich

Bremsflüssigkeit erscheint dunkel oder geschwärzt

Der Feuchtigkeitsgehalt überschreitet die zulässigen Grenzen


Ist ein Bremsflüssigkeitstauscher notwendig?

Die Antwort lautet.unbedingt erforderlich!

Die Alterung der Bremsflüssigkeit und die Aufnahme von Feuchtigkeit → führt zu einem verringerten Siedepunkt → verursacht eine Dampfsperre bei langen Abfahrten → kann zu einem kompletten Bremsversagen führen!

Das ist keine alarmistische Rhetorik, sondern die grundlegende Physik des Bremssystems.

Bremsflüssigkeit ist eine inkompressible Flüssigkeit, die eine effiziente Übertragung der Bremskraft ermöglicht. Wenn sie Feuchtigkeit aufnimmt, verdampft das aufgenommene Wasser durch die Wärme. Dampf ist komprimierbar - und genau diese Komprimierbarkeit ist die Ursache für Bremsversagen. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt 3% erreicht, ist der Austausch der Bremsflüssigkeit daher entscheidend für die Sicherheit der Bremsen.

Warum Werkstätten Bremsflüssigkeitstauscher verwenden sollten

Manueller Flüssigkeitsaustausch vs. maschinengestützter Austausch

Projekt

Manuelle Ölabsaugung

Verwendung eines Bremsflüssigkeitstauschers

Ölwechselgeschwindigkeit

Langsam

Schnell

Gründlichkeit der Ersetzung

Anfällig für Altölreste und Luftblasen

Ölwechsel mit vollständigem Systemkreislauf

Sicherheit

Luft dringt leicht in das System ein

Vakuumumgebung gewährleistet schnelle Entlüftung

Professionalität

Grundlegend

Professional, Upgrade gegen Gebühr erhältlich

Eignung für ABS/ESP-Systeme

Instabil

Vollständig kompatibel

 


Empfohlene Ausrüstung: MRCARTOOL F109 / F118 Bremsspülmaschine

Wenn Sie die Effizienz des Ölwechsels steigern, die Professionalität verbessern und die Gewinnspanne erhöhen wollen, können Sie Ihre Investition in nur 1-2 Aufträgen wieder hereinholen.Der F109/F118-Bremsflüssigkeitstauscher ist ein absolutes Muss für Werkstätten.

Unterstützt mehrere Fahrzeugmodelle

Flüssigkeitswechsel mit einem Knopfdruck + automatische Entlüftung

Merkmale Druckeinstellung

ABS-kompatibel

Zeit- und arbeitssparend - Bedienung durch einen einzigen Techniker

FAQ Häufig gestellte Fragen

F1: Für welche Arten von Werkstätten sind Bremsflüssigkeitstauscher geeignet?

Geschäfte für Routinewartung Geschäfte für Bremsenumbau Allgemeine Reparaturwerkstätten Geschäfte für die Aufbereitung von Gebrauchtwagen

F2: Wie lange dauert ein Bremsflüssigkeitstauscher?

Mit dem F109/F118 dauert der gesamte Vorgang 10-15 Minuten.

F3: Kann ich einfach die alte manuelle Methode verwenden?

Sicherlich, aber die Kunden vertrauen heute auf den Serviceansatz mit professionellen Geräten und Prüfberichten. Ihre Konkurrenten haben ihre Geräte vielleicht schon aufgerüstet.

F4: Kann eine Person das Gerät bedienen?

Ganz genau. Dies ist einer der größten Vorteile, denn dadurch wird Personal freigesetzt und die Effizienz gesteigert.

F5: Können die Bremsleitungen platzen?

Nein. Das Gerät verfügt über eine Druckregelung und Sicherheitsprotokolle. Solange Sie die Betriebsanweisungen befolgen, ist das Gerät völlig sicher.


📩 Kontaktieren Sie Tina jetzt für Rabatte und Kaufanfragen!

 

Schreibe einen Kommentar

Meistverkaufte Produkte