Reifenreparatur-Tricks: Geld sparen, ohne die Sicherheit zu opfern🌟

Wenn ein Reifen platt ist, geraten viele Autobesitzer in Panik - und fahren oft direkt in eine Werkstatt, um einen teuren Ersatzreifen zu bekommen. Die Wahrheit ist jedoch, dass nicht alle Reifenprobleme einen neuen Reifen erfordern. Mit dem richtigen Werkzeug und etwas praktischem Know-how können Sie kleinere Probleme selbst beheben und dabei sowohl Zeit als auch Geld sparen, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Hier sind einige von Experten erprobte Tricks für die Reifenreparatur, die jeder Besitzer eines intelligenten Autos kennen sollte:

Feststellung, ob ein Reifen reparabel ist

Nicht jede Reifenpanne bedeutet, dass der Reifen ersetzt werden muss. Es gibt drei allgemeine Methoden der Reifenreparatur, je nach Grad der Beschädigung der Autoreifen:

  • Klebestreifen Reifenreparatur
  • Erkältungspflaster
  • Heiße Reifenreparatur

Beherrschen Sie die professionelle Reparaturmethode "Klebeband + Flicken".

Wenn der Schaden am Reifen die folgenden Bedingungen erfüllt, kann er im Allgemeinen sicher repariert werden:

  • Der Durchmesser des Lochs beträgt weniger als 6 Millimeter
  • Das Loch befindet sich in der Mitte der Lauffläche (nicht an der Seitenwand)
  • Sie ist nicht überlappend oder strukturell beschädigt
Die Verwendung von Klebeband allein bietet nur eine vorübergehende Lösung. Für eine feste und dauerhafte Reparatur empfehlen Fachleute die Kombination eines inneren Flickens mit einem äußeren Klebeband - auch bekannt als "Pilznagelmethode". Reifenwerkstätten und Autoreparaturzentren verwenden häufig diese sicherere und haltbarere Methode, anstatt sich nur auf Klebeband oder Flicken zu verlassen. Diese Methode ist nicht nur stabil, sondern stellt auch die maximale Festigkeit des Reifens wieder her. Die Reparaturschritte sind wie folgt:

Ziehen Sie Fremdkörper heraus und prüfen Sie die Bruchstelle.

  • Ziehen Sie zunächst Fremdkörper wie Nägel/Schrauben heraus;
  • Vergewissern Sie sich, dass sich der Bruch im mittleren Bereich der Lauffläche befindet (Ränder oder Seitenwände können nicht repariert werden);
  • Wenn der Durchmesser des Lochs innerhalb von 6 mm liegt, kann es repariert werden.

②Schleifen von innen

  • Nehmen Sie den Reifen ab und rauen Sie den Lochbereich auf der Innenseite des Reifens mit einer Schleifmaschine auf, um die Passform zu verbessern.

Einsetzen des "Pilznagel"-Klebestreifens

  • Führen Sie den Klebestreifen des Pilzkopfes von der Innenseite des Reifens in das Loch ein und achten Sie darauf, dass die "Kappe" an der Innenwand des Reifens haftet.
  • Der Klebestreifen erstreckt sich von außen nach innen und füllt das gesamte Loch aus, wodurch eine innere und äußere Abdichtung entsteht.

④ Kleber aufstreichen und den Flicken andrücken.

  • Streichen Sie eine Schicht Gummikleber auf die Innenseite des Reifens.
  • Streichen Sie eine Schicht Gummikleber auf die Innenwand des Reifens; drücken Sie den "Flicken" mit einem Reifenflickroller fest an, um sicherzustellen, dass er ohne Luftblasen fest sitzt.

⑤ Schneiden Sie den überschüssigen Gummistreifen ab.

  • Schneiden Sie den Gummistreifen mit einem Messer oder einer Schere aus dem Reifen, um ein sauberes Aussehen zu gewährleisten.

⑥ Pumpen Sie den Reifen auf und prüfen Sie, ob Luft austritt.

  • Ziehen Sie den Reifen wieder auf und pumpen Sie ihn auf.
  • Prüfen Sie mit Seifenwasser auf Blasen (prüfen Sie auf Luftlecks);
  • Keine Luftblasen, dann ist die Reparatur erfolgreich!

Cold Patching-Verfahren

Beim Kaltflicken wird der verletzte Autoreifen von der Felge entfernt, und nachdem die Wunde gefunden wurde, werden die Fremdkörper an der Wunde entfernt und das Leck in der inneren Schicht des Autoreifens geflickt. Es gibt hauptsächlich zwei Arten der Kaltreparatur:

  • Techniker verwenden die Folienklebe-Methode für schnellere Reparaturen, aber da sie weniger zuverlässig ist, wählen sie sie seltener. Sie bevorzugen die Pilznagelmethode, weil sie zuverlässiger ist, auch wenn das Verfahren etwas komplizierter ist.

Kalte Patching-Schritte (Pilznageltyp):

① Pilznagel vorbereiten. Entfernen Sie den durchstochenen Reifen und entfernen Sie den Nagel darauf; bereiten Sie den "Pilznagel" vor.

② Kleber auftragen.e Spezialkleber auf den "Pilznagel" auftragen.

③ Abschleifen und Absaugen. Schleifen und saugen Sie den durchstochenen Teil der Reifenwand ab. Achten Sie darauf, das Cordura des Reifens beim Schleifen nicht zu beschädigen.

④ Führen Sie die "Pilz-Klammer" von innen in den Einstich ein und drücken Sie die Spitze der "Pilz-Klammer" von außen heraus.

⑤ Ziehen Sie die Spitze des Nagels mit einem Werkzeug von außen, so dass die Basis des Nagels im Inneren der Reifenwand so eng wie möglich an der Reifenwand anliegt.

⑥ Pressen: Rollen Sie den Reifen erneut von innen, um die Passform zu gewährleisten, und tragen Sie dann erneut Klebstoff auf, um die Reifenreparatur abzuschließen.

⑦ Schneiden Sie den Überschuss an der Außenseite des Reifens ab, um den überschüssigen "Pilznagel" abzuschneiden.

Hinweis: Nach der Reparatur des Reifens müssen Sie ein dynamisches Auswuchten durchführen, um die Leichtgängigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Hot-Patching-Verfahren

Das Heißflicken ist die gründlichste Reifenreparaturmaßnahme. Bei der Heißflicktechnik entfernen die Techniker den Reifen von der Felge, bringen eine spezielle Rohgummiplatte auf die Wunde auf und erhitzen dann die Wunde mit einer Backmaschine, bis sich die Rohgummiplatte vollständig mit dem Reifen verbindet.

Vorteile: sehr langlebig, man muss sich im Grunde keine Sorgen über wiederholten Luftaustritt an der Wunde machen.

Nachteile: Die Erhitzungszeit muss kontrolliert werden, eine zu lange Erhitzungszeit führt zu lokaler Überhitzung und Reifenverhärtung.

Hot-Patch-Schritte:

① Markierung: Entfernen Sie den Reifen und markieren Sie die durchstochene Stelle.

② Innenschleifen: Entfernen Sie den Nagel, den durchstochenen Teil von innen, zum Schleifen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Schleifen die Gewebeschicht des Reifencords nicht beschädigen.

③ Legen Sie die Folie auf: Tragen Sie den Kleber auf die abgeschliffene Stelle auf und bringen Sie die spezielle Brandschutzfolie an.

④ Erhitzung mit Heißklebeband: Erhitzen Sie die Folie mit dem Heißklebegerät. Die Erhitzungszeit wird entsprechend den Anforderungen des Heißklebegeräts eingestellt.

Hinweis: Erhitzen Sie nicht zu lange, da es sonst leicht zu einer lokalen Verhärtung des Reifens kommen kann.

⑤ Abschluss des Heißflickens: Nach erfolgreichem Heißflicken ist die gesamte Folie mit dem Reifen verschmolzen; montieren Sie den Reifen und prüfen Sie, ob der Bereich mit dem Luftverlust undicht ist. Hinweis: Führen Sie das dynamische Auswuchten durch, nachdem Sie den Luftdruck des Reifens eingestellt haben.

Reifenreparaturflüssigkeit für Notfälle

Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Reifenpanne vor Ort zu reparieren, können Sie sich für eine Notfall-Reparaturflüssigkeit entscheiden (z. B. AUTOOL SealFix Tire Repair Fluid). Dieses Produkt ist für kleine Reifenpannen geeignet und kann Luftlecks vorübergehend abdichten, so dass Sie sicher zur Tankstelle fahren können.

Hinweis: SealFix ist nur für den vorübergehenden Gebrauch bestimmt und erfordert eine professionelle Reparatur.

Schlussfolgerung

Keine Panik, wenn Ihre Reifen geplatzt sind! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob der Reifen reparabel ist, eine detaillierte Analyse der professionellen Reparaturmethode "Klebeband + Flicken" sowie die empfohlene Notfall-Reparaturflüssigkeit und andere Notfallmaßnahmen. Nur ein paar einfache Schritte, do-it-yourself kann auch effizient und sicher die Reifenreparatur abzuschließen, spart Geld und Seelenfrieden!
Möchten Sie weitere Tipps und Tricks? 👉Kontakt WhatsApp:+86 189 2376 8146
Ähnliche Blogs:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

REDUZIEREN SIE DIE AUSFALLZEITEN IHRER WERKSTATT

Wir bieten erstklassige Lösungen für die Kfz-Reparatur.

Meistverkaufte Produkte

Erhalten Sie Ihren exklusiven Rabatt $5!