
Die Marke Yugo kehrt zurück: neues Retro-Kleinwagenmodell für 2027
- Gänseblümchen
- Mai 9, 2025
Die Marke Yugo, einst ein Symbol für Jugoslawien, wird 2027 ein Comeback feiern. Der 1980 von Zastava Automobiles lancierte und bis 2008 produzierte Yugo wurde auf der Automotive Design Show 2025 in München als Modell im Maßstab 1:5 vorgestellt. Unter der Leitung des serbischen Professors Aleksandar Bjelić und des Designers Darko Marčeta wird der neue Yugo ein kleiner Schrägheckwagen sein, der den Stil der 80er Jahre mit modernem Design verbindet. Er wird sowohl als Benzin- als auch als Elektroauto erhältlich sein und etwa 15.000 Euro kosten, um ein erschwingliches Elektroauto anzubieten. Der vollständige Prototyp wird auf der Belgrader Expo 2027 vorgestellt. Um für das neue Modell zu werben, plant das Team, die Kampagne von 1975 nachzustellen und mit einem klassischen Yugo von Kragujevac, Serbien, zum Kilimandscharo zu fahren.
Versuch von Yugo auf dem US-Markt: niedrige Preise locken, hohe Qualität endet
Der Yugo kam 1985 zu einem niedrigen Preis von 3.990 Euro auf den US-Markt und war damit der billigste Neuwagen zu dieser Zeit. Trotz der hohen Verkaufszahlen, die 1987 fast 50.000 Einheiten erreichten, verschlechterte sich sein Ruf aufgrund von Qualitäts- und Sicherheitsproblemen. Consumer Reports kritisierte die Konstruktion und das Getriebe, und schlechte Crashtestergebnisse beeinträchtigten seine Marktposition. Der Zerfall Jugoslawiens und die UN-Sanktionen von 1992 brachten die jugoslawischen Exporte zum Erliegen und führten zum Zusammenbruch des US-Händlernetzes und der Teileversorgung. Zastava produzierte noch bis 2008 Yugo-Modelle, danach übernahm Fiat das Werk für die weitere Produktion.
Wiederbelebung der Marke Yugo: neue dreitürige Schräghecklimousine im Jahr 2027
Die Marke Yugo wird im Jahr 2027 mit einer neuen dreitürigen Schräghecklimousine zurückkehren. Unter der Leitung des deutschen Professors Aleksandar Bjelić und des Designers Darko Marčeta wird das Modell das quadratische Design des ursprünglichen Yugo beibehalten und mit modernen Merkmalen wie schlanken LED-Leuchten, großen Leichtmetallrädern und versteckten Türgriffen ausgestattet. Das auf das europäische B-Segment ausgerichtete Auto wird zunächst als Dreitürer und später möglicherweise als Fünftürer erhältlich sein. Mit einem Preis von unter 15.000 Euro, idealerweise unter 13.000 Euro, soll er einer der erschwinglichsten Kleinwagen werden. Das Auto wird auf der Technologieplattform eines Partners basieren, möglicherweise auf der Stellantis-Technologie, und die Emissions- und Sicherheitsstandards erfüllen. Zunächst als Benziner erhältlich, könnte eine Elektroversion folgen.



