
Das ultimative Werkzeug zum Aufspüren von Lecks in Kraftfahrzeugen
- Tammy
- Oktober 26, 2024
Verwenden Sie immer noch Seifenwasser, um Lecks in Kfz-Rohrleitungssystemen aufzuspüren? Diese Methode ist zwar einfach und wirksam, vor allem bei kleineren Leckagen, kann aber bei komplexen oder versteckten Leckagen zeitaufwändig sein. Dank des technischen Fortschritts wird der Einsatz von Rauchgaslecksuchgeräten für Kraftfahrzeuge von immer mehr Werkstätten und privaten Autobesitzern bevorzugt. In diesem Artikel werden wir die Vorteile und den Einsatz von Kfz-Rauchlecksuchern untersuchen.
Was ist ein Kfz-Rauchmelder?
Ein Leckdetektor für Kraftfahrzeuge arbeitet mit einer Methode zur Erzeugung von Zwangsverbrennungsrauch in einer sauerstoffarmen Umgebung. Er kann Leckstellen innerhalb von fünf Minuten lokalisieren, so dass Techniker Lecks leicht identifizieren können und Zeit und Arbeitskosten sparen.
Arbeitsprinzip:
- Erhitzen des Glühfadens: Das Gerät verwendet leitende Säulen, um ein Heizelement mit Strom zu versorgen und dessen Temperatur schnell auf über 300 Grad Celsius zu erhöhen. Diese Temperatur reicht aus, um Mineralöl zu entzünden und die Verbrennung einzuleiten.
- Unvollständige Verbrennung bei niedrigem Sauerstoffgehalt: Aufgrund des begrenzten Luftstroms ist nicht genügend Sauerstoff vorhanden, so dass die Verbrennung hauptsächlich an der Oberfläche des Heizelements stattfindet. Diese sauerstoffarme Umgebung führt zu einer unvollständigen Verbrennung.
- Raucherzeugung: Bei hohen Temperaturen verdampft das Mineralöl um das Heizelement herum, ohne vollständig zu verbrennen, und erzeugt eine beträchtliche Menge Rauch. Dieser Rauch wird dann in das zu prüfende System eingeleitet, was eine schnelle Leckortung ermöglicht.
Warum einen Kfz-Rauchmelder verwenden?
- Prüfung von Rohrleitungssystemen:Es hilft Reparaturtechnikern, schnell und genau Lecks in Rohrleitungssystemen zu lokalisieren, wie z.B. EVAP-Systemtest, Ansaugsystemtest, Auspuffsystemtest, Kühlsystemtest, Turbosystemtest, Kurbelwellensystemtest und so weiter.
- Einfache Bedienung:Verbinden Sie den Kfz-Rauchmelder mit DC 12V Batterie, kann es viel Rauch innerhalb von 30 Sekunden nach dem Einschalten. Gilt aber nicht für Rohrleitungen von Klimaanlagen
- Breites Spektrum an Anwendungen: Zum Aufspüren von Leckagen in Rohrsystemen von Autos, Motorrädern, Schneemobilen, Geländewagen, ATVs, Kleinlastern und Schnellbooten. Geeignet für alle Automodelle.
Wie wird eine Dichtheitsprüfung durchgeführt?
- Schritt 1: Füllen Sie zum ersten Mal 10-15 ml Babyöl in den Auto-Rauchtester. Öffnen Sie die Motorhaube und hängen Sie den Rauchgastester in die Haube.
- Schritt 2: Trennen Sie die Leitung, die an das Rauchgasprüfgerät angeschlossen werden muss.
- Schritt 3: Schließen Sie den Detektor an die DC12V-Batterie an, schalten Sie den Netzschalter ein, und der Detektor beginnt zu arbeiten.
- Schritt 4: In etwa 30 Sekunden wird das Rohr mit Rauch gefüllt sein. Überprüfen Sie die undichten Stellen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Stirnlampe.
Kosten und Rentabilität der Investition
Im Vergleich zu den geringen Kosten für Seifenwasser ist die Erstinvestition in einen Kfz-Rauchmelder in der Tat höher. Dank seiner Fähigkeit, Lecks schnell zu lokalisieren, können Techniker jedoch in nur fünf Minuten Lecktests an Rohrleitungen durchführen. Dies führt zu erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen bei langfristiger Nutzung. Daher ist die Investition in einen Kfz-Rauchmelder eindeutig eine kluge Entscheidung.
Verwandter Blog



